Ich habe zwar die letzte Woche nur mehr oder weniger im Delirium verbracht, weil mich eine Erkältung mit Fieber so richtig niedergerissen hat, aber ich habe mich vorgenommen, mehr zu Bloggen und „Immer wieder sonntags“ reiche ich euch deswegen heute einfach nach.
Ist zwar vermutlich nicht ganz so aufregend, aber hier meine letzte Woche im Zeitraffer.
Warum nicht wählen keine Lösung ist

Bildquelle: Der Flix
Am vergangenen Sonntag waren in Hessen Kommunalwahlen.
Ich habe mich darüber geärgert und nicht minder gewundert, dass die Wahlbeteiligung so gering ausgefallen ist.
Bevor ihr den Browser jetzt mit einem Augenrollen schließt, weil euch politische Themen auf den Sack gehen, möchte ich euch eine Frage stellen:
Wie fremdbestimmt wollen wir leben?
Vielleicht kommt euch das auf den ersten Blick ein bisschen hochgegriffen vor, vielleicht denkt ihr auch „Was hat das nun damit zu tun, ob ich zur Wahl gehe oder nicht?“.
Lasst es mich erklären, denn es lohnt sich darüber wenigstens einmal eingehend nachzudenken – den Browsertab könnt ihr danach immer noch wegklicken.
Weiterlesen
Immer wieder sonntags (1)
Ich habe heute wieder einmal den „Immer wieder sonntags“ Beitrag auf dem Blog der Checkerin gelesen und dachte mir, da ich euch ja nun etwas häufiger vollquatschen will, greife ich das einfach auf. Ich mag diese Blogparaden-Dinger und ihr könnt quasi im Zeitraffer sehen, was während der letzten Woche „Besonderes“ passiert ist.
Tagebuch Bloggen oder so

Bildquelle: http://de.pinterest.com/pin/329396160225751809/
Vor Kurzem surfte ich so durch die endlosen Weiten des Internets und bin dabei irgendwo links abgebogen und über den Blog von Avocado Girl gestolpert.
In vielen ihrer Beiträge finde ich mich beim Lesen wieder und nun diskutiere ich schon seit einigen Tagen mit mir selbst aus, ob ich auch wieder ein bisschen tagebuchbloggen soll.
Denn wenn wir mal ehrlich sind: Warum lesen wir Blogs?
Ich meine jetzt nicht die Spartenblogs, die ganz klar an ein Thema gebunden sind, wie Food- oder Beautyblogs. Nein, ich meine die ganz „normalen“ Blogs.
Weiterlesen
Das Winds of Winter Gate
Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch!
Keine Sorge, ich quäle euch mit keinem Beitrag über gute Vorsätze und ich verspreche auch nicht, dass ich dieses Jahr häufiger bloggen will.
Mir ist bewusst, dass ich euch hier ganz schön hängen lasse, aber ohne Prioritäten zu setzen geht es derzeit einfach nicht: Der zweite Teil der „DESTINED“ Reihe will fertig geschrieben werden und einen Zwilling habe ich leider auch nicht, der so freundlich ist meinem Brotjob an meiner Stelle nachzugehen.
Aber ich werde definitiv alles geben, um euch hin und wieder auf dem Laufenden zu halten.
„Schreiben“ ist das Stichwort, das mich zum eigentlichen Thema bringt, das es mir wert ist den Staub von meinem Blog zu pusten:
George R. R. Martin hat auf seinem Blog bekanntgegeben, dass er den sechsten Band seiner „A Song of Ice and Fire“ Reihe nicht wie geplant bis Ende 2015 fertigstellen konnte.
„Winds of Winter“ sollte eigentlich im Frühjahr 2016 erscheinen, noch vor dem Beginn der 6. Staffel der TV-Serie „Game of Thrones“, die an die Buchreihe angelehnt ist – und natürlich habe ich eine Meinung dazu.
Weiterlesen